
In diesem interdisziplinären Forschungsprojekt haben die Universitäten Kassel und Göttingen unter Beteiligung der Fachgebiete Mikroökonomik und empirische Energieökonomik, Universität Kassel und Solar- und Anlagentechnik der Universität Kassel und das Geographisches Institut Abteilung Kartographie, GIS und Fernerkundung der Georg-August-Universität Göttingen zusammengearbeitet. Das Projekt ist seit Mai 2022 offiziell beendet, das Team ist aber noch unten folgenden Kontakten erreichbar.
Projektteam:
Fachgebiet Mikroökonomie und empirische Energieökonomie der Universität Kassel:
- Ines Wilkens / ines.wilkens@uni-kassel.de (Projektkoordination)
- Robert Issler (im Projekt von 02/2019 – 12/2020)
- Marianne Karpenstein-Machan / mariannekarpenstein@uni-kassel.de
- Marinus Schnitzlbaumer
- Christina Grebe (im Projekt von 04/2019 – 05/2020)
Fachgebiet Solar- und Anlagentechnik der Universität Kassel:
- Jan Kelch / j.kelch@uni-kassel.de / 0561 – 804-3244
Geographisches Institut Abteilung Kartographie, GIS und Fernerkundung der Georg-August-Universität Göttingen:
- Martin Kappas / mkappas@uni-goettingen.de / 0551 – 39-8071
- Roland Bauböck
- Peter Schmuck / Peter.Schmuck@geo.uni-goettingen.de / 030 – 50381-740 (im Projekt von 06/2019 – 03/2020)
